top of page
vecchi Documenti

DIE GESCHICHTE VENEDIGS

Die Ursprünge zwischen Wasser und Schutzräumen

Venedig entstand im 5. Jahrhundert n. Chr. auf Inseln in der Lagune von Venedig, wo die Bewohner des Festlandes Zuflucht vor den Invasionen der Barbaren (Hunnen, Langobarden) suchten. Ursprünglich bestand es aus kleinen Siedlungen von Fischern und Händlern, doch im Laufe weniger Jahrhunderte entwickelte es sich dank seiner strategischen Lage zwischen Ost und West zu einem autonomen Zentrum.

Piazza San Marco Venezia
vecchi Documenti

Die Republik Venedig und das Dogentum

 

Im Jahr 697 wurde der erste Doge gewählt und in den folgenden Jahrhunderten verwandelte sich Venedig in eine mächtige Seerepublik. Die Stadt baute ein Handelsnetz mit dem Byzantinischen Reich, dem Islam und Europa auf und errichtete ein Handelsimperium, das sich bis ins östliche Mittelmeer erstreckte. Die venezianische Flotte war eine der mächtigsten der Welt.

.

Venedig im Mittelalter und die Kreuzzüge

 

Im Mittelalter beteiligte sich Venedig aktiv an den Kreuzzügen, insbesondere am vierten (1204), bei dem es byzantinische Gebiete erlangte. In dieser Zeit wurde die Stadt um künstlerische und architektonische Schätze bereichert, darunter die Basilika San Marco, das Wahrzeichen der Stadt. Der durch den Handel erzielte Reichtum machte sie zu einer der kultiviertesten Städte Europas.

Der Höhepunkt der venezianischen Macht (14.–16. Jahrhundert)

 

Zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert erlebte Venedig seine Blütezeit. Es kontrollierte Gebiete in Dalmatien, Kreta, Zypern und einem Großteil Nordostitaliens (die Terraferma). Kunst, Architektur und Handel blühten in der Stadt. Persönlichkeiten wie Tintoretto, Tizian, Giorgione und Palladio trugen zur Schaffung eines beispiellosen kulturellen Erbes bei.

Der Niedergang: Kriege und neue Routen

 

Ab dem 16. Jahrhundert begann für Venedig ein langsamer Niedergang. Mit der Entdeckung neuer Seewege verringerte sich die Bedeutung des Handels. Darüber hinaus schwächten Kriege mit dem Osmanischen Reich und anderen europäischen Staaten seine Ressourcen. Dennoch blieb die Stadt ein künstlerisches, literarisches und kulturelles Zentrum auf höchstem Niveau.

Das Ende der Republik (1797)

 

Im Jahr 1797, nach mehr als tausend Jahren Unabhängigkeit, wurde die Republik Venedig von Napoleon Bonaparte mit dem Vertrag von Campo Formio abgeschafft. Seine Gebiete wurden an das Kaiserreich Österreich abgetreten. Es war das Ende einer der langlebigsten Republiken der Geschichte. Venedig wechselte dann bis zum Risorgimento zwischen französischen und österreichischen Händen.

Venedig vereint mit Italien

Im Jahr 1866 wurde Venedig nach dem Dritten Unabhängigkeitskrieg dem Königreich Italien angegliedert. Es begann eine Phase der Anpassung zwischen Landgewinnung, industrieller Entwicklung und wachsendem Tourismus. Im Ersten Weltkrieg war die Front in unmittelbarer Nähe und die Stadt wurde bombardiert. Im 20. Jahrhundert wurde Venedig für sein Kulturerbe und für Veranstaltungen wie die Biennale und das Filmfestival berühmt.

Venedig heute: Stadt der Kunst und Zerbrechlichkeit

 

Heute ist Venedig eine der meistbesuchten Städte der Welt. Seit 1987 gehört die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe, leidet jedoch unter Problemen im Zusammenhang mit Massentourismus, Hochwasser und Umweltschutz. Projekte wie MOSE versuchen, es vor Überschwemmungen zu schützen. Trotz aller Schwierigkeiten bezaubert es weiterhin mit seiner Einzigartigkeit: Kanäle, Gondeln, über dem Wasser schwebende Paläste und eine zeitlose Atmosphäre.

Berühmte Persönlichkeiten, die in Venedig geboren wurden

 

Kultur, Kunst und Literatur

  • Tizian Vecellio (1488/90–1576): einer der größten Maler der Renaissance.

  • Jacopo Tintoretto (1518–1594): Meister der Farbe und Bewegung.

  • Carlo Goldoni (1707–1793): Vater der modernen italienischen Komödie.

  • Giacomo Casanova (1725–1798): in ganz Europa berühmter Abenteurer, Schriftsteller und Verführer.

Musik

  • Antonio Vivaldi (1678–1741): Barockkomponist, Autor der Vier Jahreszeiten.

  • Benedetto Marcello (1686–1739): Musiker und Schriftsteller.

EINIGE FOTOS UND HISTORISCHE POSTKARTEN VON VENEDIG

  • Concierge Desenzano del Garda

  • Erlebnisse in Sirmione

  • lokale Aktivitäten Verona

  • Mieten Mailand

  • Geschäfte und Restaurants Desenzano

  • Diskotheken Gardasee

  • Smart City-Guide

  • personalisierte Dienstleistungen in der Stadt

  • Was kann man in Sirmione unternehmen?

  • Tour und Spaß Verona

  • Einkaufszentrum Mailand Zentrum

  • Nachtleben am Gardasee

  • besten Erlebnisse in der Stadt

  • Touristen-Concierge-Plattform

  • Ausflüge am Gardasee

bottom of page